Börsenbriefe & Handelssignale
für jeden Anleger-Typ
Börsenbriefe & Handelssignale
Regelmäßig erscheinende Publikationen mit Finanzanalysen & Empfehlungen
BÖRSENwissen
Unsere Börsenbriefe
Bis zu 100 % Erstattung der Kosten
Ja richtig gelesen, wir fördern auch Börsenbriefe und Handelssignale um Dein Trading zu verbessern
Geprüftes Börsenbrief-Angebot
Deinen Börsenbrief aus unserem geprüften Angebot auswählen oder Wunsch einreichen. Wir helfen dir im Börsenbrief-Dschungel.
Nur 15-30 min Lesezeit pro Woche
Zeit ist kostbar und ein rares Gut in der Geschäftswelt. Investiere ca. 15-30 min und bilde dich gezielt weiter
Anlagestrategien entdecken
Lerne von den Börsenbrief-Experten und profitiere von deren Anlagestrategien & Handelsempfehlungen
Finde Deine Assetklasse
Börsenbrief-Strategien für Aktien, Rohstoffe, Indizes & Forex
Als Nachweis für tatsächliche Expertise gelten der Bekanntheitsgrad, die Erfahrung, sowie der tatsächliche Erfolg."
"In der Finance School of Trading findest du eine unabhängige Quelle, die diese Qualitätsstandards einem genauen Prüfverfahren unterzieht. Nur wenn alle Kriterien erfüllt sind, wird es in unser Bildungsangebot aufgenommen."
Kagels Trading - Publisher des Monats
Kagels Trading
Mein Bildungsangebot für Dich
FAQ
Häufig gestellte Fragen zu Börsenbriefen
Ein Börsenbrief (oder auch Aktienbrief) wird in regelmäßigen Abständen für einzelne Wertpapiere veröffentlicht. Er umfasst aktuelle Finanzanalysen und Vorschläge für den An- und Verkauf, inklusive Aktien-Tipps und Musterdepots. Investoren erhalten mit dem Börsenbrief konkrete Entscheidungshilfen.
Ein Zertifikat wird nicht benötigt, um Börsenbriefe zu publizieren. Wir bieten allerdings nur Börsenbriefe an, von deren Herkunft und Inhalt wir überzeugt sind.
Die Qualität eines Börsenbriefs steht und fällt mit dem Verfasser. Ein Experte ist in der Regel bereits bekannt, verfügt über eine langjährige Erfahrung und kann konkrete Erfolgsbeispiele vorweisen. Belege für seriöses Schaffen lassen sich aus externen, dritten Quellen beziehen.
Ja. Laut einer Entscheidung des Finanzgerichts München im Jahre 2011 (Aktenzeichen 5 K 379/08) können die Jahreskosten für Börsenbriefe von der Einkommenssteuer abgesetzt werden.
Börsenbriefe erscheinen in regelmäßigen Abständen. Meistens werden sie per E-Mail und als PDF-Format verschickt, wodurch die Aktualität gewährleistet ist. Um einen Börsenbrief zu beziehen, wird ein E-Mail Account benötigt, sowie ein PDF-Programm mit Lesefunktion.